Perca fluviatilis, der Flussbarsch wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. zum Fisch des Jahres 2023 gekürt. Der farbenfrohe Flussbarsch ist in deutschen Fließgewässern, aber auch stehenden Gewässern sehr häufig anzutreten, also bislang noch keine gefährdete Art. Doch das kann sich ändern, nicht nur Industrieansiedlungen, sondern auch durch den Klimawandel. Dürreperioden, wie im Sommer 2022, machen dem Fisch zu schaffen, zu wenig Sauerstoff, zu warmes Wasser usw. veringern die Population. Der Flussbarsch ist an ökologischem Gleichgewicht von Stehenden Gewässern maßgeblich beteiligt. Ohne ihn gäbe es im Sommer oftmals ein unkontrolliertes Algenwachstum in stehenden Gewässern wie Kiesgruben. Dann spricht man von Eutrophierung, also der See „kippt um“, er trocknet aus. Der Flussbarsch kann bis zu 60cm lang werden, und ein Gewicht von fast 5kg erreichen. Er ist ein sehr schmackhafter Speisefisch. Er ist im Süsswasser, aber auch in leicht salzigen Boddengewässern auf Rügen anzutreffen. Flussbarsche: Quelle Pixabay
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.