Rügen ist und bleibt einer der beliebtesten Standorte für Ferienhäuser in Deutschland. Das Angebot ist knapp und die Nachfrage hoch, was die Immobilienpreise in den letzten Jahren kontinuierlich steigen ließ. Wer es geschafft hat, eine der begehrten Immobilien zu erwerben, nimmt häufig einige Veränderungen vor und muss sich nicht zuletzt um eine passende Einrichtung kümmern.
Was sollte bei der Gestaltung und der Einrichtungsplanung eines Ferienhauses beachtet werden, um einen Ort zu schaffen, an dem man sich rundum wohlfühlen und die freie Zeit genießen kann?
Grundsätzliche Überlegungen
Grundsätzlich macht es selbstverständlich einen gewissen Unterschied, ob man ein Ferienhaus gestaltet und einrichtet, um selbst dort Urlaub zu verbringen oder dieses an Feriengäste vermieten möchte. Während man im ersten Fall ganz nach seinen eigenen Vorstellungen planen kann, gibt es einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, wenn es um eine geplante Vermietung geht.
Oftmals ist es auch so, dass Besitzer von Ferienwohnungen diese zwar selbst nutzen möchten, sich für die restliche Zeit des Jahres aber die Option zu lassen, das Haus auch zu vermieten. Dabei sollte man folgende Punkte berücksichtigen:
Einrichtung auf die Zielgruppe abstimmen
Mieter eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung sollten im besten Falle alles zur Verfügung haben, was sie benötigen. Während Familien beispielsweise entsprechende Möbel (Kinderbett, Hochstuhl, etc.) benötigen, könnten Hundebesitzer eine Hundehütte und einen Garten, der zum Auslaufen geeignet ist, gut gebrauchen. Grundlegende Bestandteile eines Haushalts wie Kühlschrank, Waschmaschine, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Herd und Backofen sowie einen Staubsauger sollten darüber hinaus zur Standardeinrichtung eines Ferienhauses gehören.
Zusätzliche Sicherheit durch Umzäunung
Eine Umzäunung eines Ferienhauses ist zwar kein Muss, bietet aber zusätzliche Sicherheit und kann darüber hinaus auch dazu beitragen, die Gesamtästhetik des Hauses zu verbessern. Integrierte Gartentore oder auch Einfahrtstore runden eine Umzäunung zusätzlich funktional ab. Welche Umzäunung für ein Ferienhaus die jeweils beste Option ist, hängt von unterschiedlichen Aspekten wie dem Sicherheitsanspruch, der Optik und auch der Funktionalität ab. So dient ein Zaun nicht zwangsläufig einer Erhöhung der Sicherheit, sondern kann auch als Sichtschutz fungieren.
Hochwertige Möbel als langfristige Investition
Hochwertige, langlebige und strapazierfähige Möbel, die allerdings durchaus schlicht gehalten sein dürfen, sind in einem Ferienhaus sehr vorteilhaft. Zum einen fühlen sich die Gäste auf diesen wohl, zum anderen gewährleisten sie auch eine lange Nutzungsdauer. Auch beim Bodenbelag und den Wänden sollte man keinesfalls am falschen Ende sparen und strapazierfähige und leicht zu reinigende Böden und Wände wählen.
Weitere Informationen zu den Kosten und Vorteilen von Ferienhäusern findet man hier.
Fazit
Ein Ferienhaus oder auch eine Ferienwohnung auf Rügen ist eine ideale Option, sei es für den eigenen Urlaub oder zur Vermietung an Feriengäste. Wer bei der Gestaltung und Einrichtung die genannten Aspekte im Hinterkopf hat, kann bei der Planung wenig falsch machen und schon bald die ersten Gäste empfangen oder selbst Urlaub machen.